Welche denn? Was für Motoren? 4 oder 5 ist noch im Rahmen des möglichen, denke ich, mit einer Arduino-CPU. Bei 5 Schrittmotoren (angenommen das sollen welche sein) braucht man 2 Steuerleitungen pro Motortreiber. "Dir" für Richtung und "Step" für das erzeugen der Schritte. So würde ich das versuchen zu lösen. Allerdings tatsächlich mit einer CPU. Ich habe das mal mit zweien gemacht, die müssen dann untereinander synchronisiert werden, was es nicht einfacher macht. Dann würde ich eine gemeinsame Timerbasis suchen, aufgrund dessen dann alle Motoren gesteuert werden. Dann laufen aber alle Motoren gleich schnell. Soll jeder Motor eine andere Geschwindigkeit haben, braucht man dann für jeden Motor einen eigenen Timer. Der Arduino Mega müsste da genug haben. Allerdings könnte man vermutlich auch mehrere Arduinos nehmen, wegen der Anzahl der Timer und müsste die dann synchronisieren. Wenn das nicht drauf an kommt, ob ein Motor exakt mit dem nächsten Motor zusammen startet, sondern ein paar Millisekunden Unterschied keine Rolle spielen (was ich bei der geplanten Anwendung annehmen würde).
Allerdings fände ich den Weg über eine Planungssoftware etwas aufwendig oder umständlich. Hier hätte ich keine Idee, wie man das miteinander zusammenbringen könnte. Ich kann mir eine programmierbare Steuerung vorstellen, wo jeder Motor allein gestartet und gestoppt werden kann und die Position mit einem Tastendruck gespeichert wird. Trotzdem würde es so oder so nicht so einfach, das mal eben selber zu machen. Es sind pro Motor drei Parameter wichtig: Zielposition, die relative Ankunftszeit an Zielposition und die Drehrichtung. Alle drei Parameter müssten eingegeben werden. Ich hatte das so (ähnlich) mit 18 Motoren für einen Hexapod gemacht, programmierbar war das über eine Art Eingabeaufforderung und war im Grunde dieselbe Problemstellung, die Motoren über den zeitlichen Verlauf zu synchronisieren. Das war etwas aufwendig einzugeben, hat aber gut funktioniert. Das war mit nur einem Atmega328P - allerdings Servos (was das etwas vereinfachte, weil die Position vom Motor selber angefahren wird).
Freundlichen Gruß
Lesezeichen