Hi,
Sehe ich genau so.Ich bin der Überzeugung, daß nur ein sehr kleiner Prozentsatz in der Lage wäre, auf Anhieb einen Hubschrauber auch nur 10 Sekunden in der Luft zu halten. Sollte man deshalb zum Beispiel Graupner verklagen, weil sie einem ein unfliegbares Modell für tausende Euro verkauft haben?
Ich habe auch Interesse am X-UFO ..
Konnte es bis jetzt aber noch nicht testen.
Daß man nicht erwarten kann daß das Teil völlig eigenstabil schwebt und man nur die Richtung vorgeben muß ist mir klar.
Wenn ich da an den Ikarus Piccolo denke..
Laut Herstellerbeschreibung kann man mit dem Teil elegant im Wohnzimmer um die Obstschale fliegen.
Ich fliege seit über 3 Jahren Heli, auch einfachen Kunstflug (ECO 8 / T-REX), aber das habe ich noch nicht geschafft
Da sind die erwähnten Verwirbelungen einfach zu stark für so ein leichtes Teil.
Auch ein X-UFO kann die Gesetze der Physik nicht aushebeln, schon gar nicht zu dem Preis.
Ein Fluggerät zu steuern (insbesondere ein Heli) braucht eben sehr viel Zeit und Geduld.
Gruß
Christopher
Lesezeichen