Ja, das hört sich vernünftig an.

Ich hab nochmal über die Idee mit der Kette nachgedacht. Der Nachteil dabei, liegt ja darin, dass das Rad noch bequem geschoben werden kann - es muss nicht mehr getragen werden. So gefällt mir das noch nicht.

mhh... Ich habe grad noch eine andere Idee gehabt - eine Art elektronische Handbremse, die am Rahmen angebracht und das Hinterrad wie eine gewöhnliche Fahrradbremse blockiert. Natürlich müssten die Bremsbacken gut vom Gehäuse eingeschlossen werden, damit da kaum Platz zum "fummeln" ist. Vorteil wäre die Backen selber muss man nicht bauen, und so teuer dürften die ja auch nicht sein.

Tja, Problem wäre da nur, wie bekomme ich genügend Kraft dauerhaft auf die Bremsbacken, ohne ständiger Stromzufuhr? Hat da jemand eine Idee?

Man könnte ja die Backen durch einen Motor an die Felge drücken und dann durch eine Mechanik diese dort arretieren unter genügend Druck... mhh... das hört sich schon recht kompliziert an, sich das auszutüfteln. Das müsste doch auch einfacher zu machen sein. Was meint ihr?

Für weitere Vorschläge und Gedanken bin ich weiterhin sehr dankbar.