Hi Olli,
als Beispiel habe ich mal den Kanal 1 genommen und diesen Programmausschnitt mit Zeilennummern versehen.

Zitat Zitat von opatzki
1 Ablauf Kanal 1
2 #kanal1on
3 relais1 = ON
4 pause 50
5 relais1 = OFF
6 return
7
8 #kanal1off
9 relais2 = ON
10 pause 50
11 relais2 = OFF
11 return
Die Routine zum Einschalten von Kanal 1 beginnt ab Zeile 2 und endet in der Zeile 6.
Frage :
Was hat ein Ausschaltbefehl in einer Routine zum Einschalten eines Ausgangs zu suchen ???
Die gleiche Frage in entgegengesetzter Richtung stellt sich in der Routine zu Auschalten von Kanal 1 (Zeilen 8 bis 11).
Stell' Dir vor, Du bist der Prozessor und arbeitest Zeile für Zeile Dein Programm durch. Dann wirst Du feststellen, welche Zeilen unnötig sind. (Dies war keine Zaunlatte sondern der gesamte Lattenzaun).

Falls mein Privat-Rechner morgen noch funktioniert, ich hab' gerade ein Monitorproblem, gibt es die Lösung morgen, ansonsten am Montag.
Viel Spass beim Knobeln. Du bist nur noch einen Millimeter von der Lösung entfernt.

Gruß Klaus