naja, der sprut-brenner ist nach dem david-tait-prinzip aufgebaut, d.h. kompatibel zu jeder software, die einen tait-brenner steuern kann. ich hab mit xp nicht die geringsten probs. hast du mal geschaut, welche ports xp anspricht? (ich kenn mich damit auch nicht so aus, aber der sprut-brenner ist gut dokumeniert. einfach mal alles durchlesen). ansonsten versuchs mal mit dem xp-kompatibilitäts-assistenten





 
			
			
 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren umsteigen müsste, weil das Problem ist, dass alle Win-Versionen über 98/ME einen direkten Zugriff aus einem Programm auf Peripherie-Geräte (COM, Parallel-Port, Festplatte, Graphikkarte, Tastatur, etc.) nicht mehr erlauben, sondern Treiber dazuwischengeschaltet werden müssen, die die Kommunikation übernehmen. Hat ihr Vorteile, dass ein fehlerhaftes Programm besser in Zaum gehalten werden kann, Nachteil ist, dass ohne einem installiertem und laufendem Treiber nichts mehr geht...
 umsteigen müsste, weil das Problem ist, dass alle Win-Versionen über 98/ME einen direkten Zugriff aus einem Programm auf Peripherie-Geräte (COM, Parallel-Port, Festplatte, Graphikkarte, Tastatur, etc.) nicht mehr erlauben, sondern Treiber dazuwischengeschaltet werden müssen, die die Kommunikation übernehmen. Hat ihr Vorteile, dass ein fehlerhaftes Programm besser in Zaum gehalten werden kann, Nachteil ist, dass ohne einem installiertem und laufendem Treiber nichts mehr geht... Zitat von stegr
 Zitat von stegr
					
				
Lesezeichen