Mal ganz naiv gefragt (weil im DB hab ich keine Angaben gefunden): Wie fix wird denn damit z.B. eine sin()-Berechnung?
Für sin hatte ich nie Werte. Aber für den (nicht erfragten) Zeitbedarf des atan hatte ich mal was gerechnet (und Sternthaler) - weil es mal um das Thema Rückwärtseinschnitt ging. Und da hatte ich eben auch die Näherungsrechnung(en) auf nem Atmel gestoppt. Ergebnisse z.B. hier (Post vom Sonntag, 18.04.2010, 20:16). Die Bilder sind leider alle perdü.
Wenn ich mich richtig erinnere war ich zu meinen Z80-Zeiten auf dem CoPro (an dessen Namen erinnere ich mich nicht) um ein oder zwei Größenordnungen schneller. Wie erwähnt - beim atan. Und in meiner Einfalt vermute ich zu heutigen Zeiten ähnliche Verhältnisse. (Der Z80 lief damals mit zwei bis vier Megahertz).