Wenn du Glasfaser/Kohlefaser/Kevlar (je nachdem welche Eigenschaften das Ding haben soll) verwenden willst,
wäre es wohl sinnvoll die Form aus Holz o.ä. zu bauen, denn ich glaube nicht daß das mit Styropor so toll klappt.
Plexiglas kann man im heissen Zustand übrigens auch hervorragend verarbeiten...
Du könntest bei einer einfachen Form also auch eine dünne Plexiglasscheibe im Backofen erhitzen und vorsichtig in die Holzform drücken
(da muss es garantiert Holz sein... Styropor mag Hitze nich so)
Das wäre zumindest einfacher als die Glasfaservariante und ist auch gesundheitlich unbedenklicher,
zumindest wenn man schlau genug ist das heisse Plexiglas nicht ohne Handschuhe anzufassen
(das bei der Glasfaservariante verwendete Epoxidharz bzw. der Härter enthält einige ziemlich ungesunde Stoffe)
Lesezeichen