Die Idee mit der Rollenhebelschere finde ich gut, die schneidet das Blech sehr effizient. Wichtig ist aber bein Schneiden, dass die getrennten Teile aus der ursprünglichen Ebene heraustreten. Das erfordert Kraftaufwand und verbiegt nicht nur den Abfall sondern auch das Werkstück.

Interessant ist die Alternative zwei gegenläufige parallele Schnitte gleichzeitig zu machen und nur einen schmalen Streifen in der Schnittbreite aus der Ebene herauszubiegen.

Das Werkzeug dafür ist der Blade Nibbler. 2mm ist dafür nahe an der Obergrenze. Die Handausführung dafür habe ich auch schon für 25-50DM gesehen (Sonderangebot). Die Motorausführung ist sicher etwas teuer.
Manfred


Bild hier