-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
da geb ich dem oberen recht!!!!!
als ich ein praktikum in einer firma gemacht hab die hydraulik komponenten bauen konnte ich mir einen satz hydraulik zylinder mit öl behälter drehen.
der grund: ich war voll beeindruckt von den lego pneumatic modellen aber meine alten ham mir son set gekauft wo 4 grosse zylinder bei waren und 2 kleine... aber was kann man damit anfang? also belaberte ich meinen beuafsichtigten beim praktikum das ich doch gerne sowas drehn möchte blablabla nach 2 sätzen war er damit einverstanden.. wenn du die möglichkeit hast an eine drehbank ranzukommen dann hast das ziel erreicht!
hier ein kleiner vorschlag für die zylinder:
als druckbehälter für die zylinder nimmst du aus dem baumarkt die grauen pvcrohre mit deckel für beide seiten.
dann brauchst du viel sillikon um das 100% abzudichten.
aus metall besteht der kolben und ein propfen der in die endung des rohres kommt die schmaller ist als die andere... kappe?
durch den propfen bohrst du einmal druch mit 12mm und schneidest ein druchgendes gewinde dort rein..das dient zum 100% halt und stabilität nicht das der propfen rausfiegt.
den koblen bauen das krigste selber hin mit der plannung... ist klar oder?
jetzt gehts ans eingemachte!
der Compressor:
besteht aus einem motor (3phasen würd ich sagen) wiegt ca 1kg mit überstungs getriebe damit kannste locker 10 bis 20 kg in der luft sogar halten und hiefen.....
1 druckbehälter (der inhalt endspricht den inhalt aller zylinder und dem druckerzeuger an der motorwelle)
dann brauchst du noch ein schwungrad und eine plattform auf dem die konstruktion des compressors platz findet.... ambesten ist immer wenn dies von einer messingplatte am bodnegehalten wird denn wenn der motor von stern auf dreieck umspringt ist da ne ordentliche wucht hinter.. reinfassen und der arm ist weg... deswegen vieleicht mit einem sthalkäfig das schwingrad und den druckgeber absichern.
der druckgeber ist ein zylinder der dessen bolzen etwas rotieren kann dies kannst du erreichen wenn du am inneren kropus des bolzen der in dem behälter steckt eine halbkugel drehst.. dazu musst du den vorhin erwähnten propfn eine halbrunde einkerbung verschaffen die sogennante GELENKPFANNE endsteht dadurch.
den behälter für den kolben (der unbewegliche teil des zylinder du weist was ich meine) sollte diesmal aus metall gedreht werden und dort wo der propfen reinkommt der ein gewinde diesmal hat, denn er wird in den behälter reingeschraubt, muss noch eine gummi muffe zwischen.
den druckerzeuger kannst du dir ganzeinfach an einer fahradpumpe abgucken den genau so funktioniert es!
bilder solltest du über google bekommen ich hoffe ich konnte helfen
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen