Da steht doch, dass die Ausgänge ein Rechtecksignal liefern. Und wenn das über Open Collector funktioniert, muss ein Pull-Up-Widerstand da dran. Arduino: INPUT_PULLUP. Wenn Grün und Weiß die beiden Kanäle sind, dann werden beide an einen Digitaleingang angeschlossen. Dann steht dort, es gibt eine Frequenz von 0 - 20khz. Ich würde bei dem Teil einfach eine Betriebsspannung von 5V anschließen, einen 10k-Widerstand gegen +5V und von dort weiter an einen Ausgang (Grün oder Weiß); diesen Punkt an einem Oszi anschließen und schauen, was es für ein Signal gibt. Dann sehe ich auch, ob das Teil funktioniert. Wenn die Frequenz variiert muss man die am Digitalpin des Arduino bestimmen.
Lesezeichen