Zitat Zitat von Gnom67 Beitrag anzeigen
Du hast einen I2C frei und willst damit einen ESP verbinden, um ihn sozusagen als Erweiterung zu benutzen - hab ich das richtig verstanden?
Wo ist dann das Problem, einen PWM-Pin des ESP an einen hundsgewöhnlichen DC-Motortreiber (H-Brücke) anzuschließen?
kein problem, so mache ich das auch. Es hätte ja sein können dass es noch andere möglichkeiten gibt...
Dem himmel sei dank hat keiner die frage gestellt warum ich meinen roboter nicht auf drei räder umbaue. Die reichen doch völlig - und dann hätte ich ja pins genug...
Aber sonst war fast alles dabei. Also lass rollen...