Naja - der PiJuice ist ja ein USV. Damit ist aber die Stromversorgung der Motoren noch nicht gelöst. Ich habe zu der spezifischen Frage einen Thread im Forum "Elektronik" aufgemacht:
https://www.roboternetz.de/community...it-und-Motoren
Naja - der PiJuice ist ja ein USV. Damit ist aber die Stromversorgung der Motoren noch nicht gelöst. Ich habe zu der spezifischen Frage einen Thread im Forum "Elektronik" aufgemacht:
https://www.roboternetz.de/community...it-und-Motoren
Es gibt mittlerweile einige Mini-USVs mit mehreren Ausgängen für unterschiedliche Spannungen (5,9,12V).
Ich kann da jetzt zwar keine direkt empfehlen, aber es scheint ein wachsender Markt zu sein.
Such mal nach "Mini USV 12V".
ob jetzt wasser oder löschkugeln ist eigentlich egal... Man müsste das ganze doch ein bischen im verhältnis sehen. Wieviel LiPo akkus sind geschätzt weltweit unterwegs? 10 milliarden? 100milliarden? Und wieviel davon sind explodiert, bzw. haben sich entzündet? 10? 100? 1000? natürlich ist es besonders schlimm wenn sowas einem selber passiert, aber munitionskisten? Fährst du eigentlich noch auto? Keine angst bei den millionen von rückrufaktionen? mann ey... es gibt keine perfekte 100%tige technik, aber das weisst doch jedes kind....
nur als info: ich habe ein sensor entwickelt der mir nachts signalisiert wenn ich auf dem rücken liege. Soll ich nicht, wegen schlafapnoe. Das ding muss ich mir mit einem gurt um die brust schnallen, sonst funktionioert es nicht. Und womit wird das ding betrieben? Dreimal darfst du raten![]()
gruß inka
Jeder arbeitet gegen die Risiken, die er für relevant hält. Ich kenne persönlich, nicht aus der Presse, rund ein halbes Dutzend Fälle, wo Lipos sich selbst entzündet haben. Zwei Fälle waren extrem, wie oben beschrieben. Sehr viele Modellbauer transportieren LiPos in sogenannten LiPo-Bags. Rate mal warum....
Wenn sich ein 100mA/h LiPo entzündet, hält sich der Schaden in Grenzen. Bei einem 5A/h-Akku ist das eine ganz andere Hausnummer. Wer noch nie einen LiPo hat abbrennen sehen: https://www.youtube.com/results?sear...lipo+explosion
Noch einen schönen Sonntag,
Jürgen
P.S.: Ja ich fahre Auto. Mein Auto hat viele Airbags, ABS, Abstandsradar, Spurhalteassistent, Müdigkeitswarner, etc. Wieso soll ich LiPos einfach so rumliegen lassen und auf mein Glück hoffen?
ja, das sind wirklich unterschiedliche welten. Wie ich schon erwähnt habe. Und auch, dass man einen lipoakku mit gewissem respekt behandeln sollte. Ich weiss nicht ob sich in der comunity, die sich mit haushaltselektronik und kleinen robotern beschäftigt jemand findet, der einen lipoakku mit einem nagel und hammer traktiert. Da fehlt halt der respekt...
auch dir einen schönen restsonntag...
gruß inka
Lesezeichen