Ich verstehe Deine Frage nicht ganz, und weiss auch nicht, was "geht einfach nicht" bedeutet.

Wenn Du ein AS-Programm schreibst und dann die Adresse(n) für die SYS-Aufrufe in CCBASIC brauchst: Schau ins Übersetzungs-Listing, und schreib die Adressen in den SYS-Befehl hin, die Du aufrufen willst. Dazu musst Du im Assembler nix besonderes machen; CCBASIC springt zu Laufzeit einfach da hin und hofft, dass das schon gut gehen wird.

Wenn Du (warum auch immer) im Assembler ORG-en willst: beim AS80 hab ich nicht ".ORG" geschrieben, sondern " org" (ohne Punkt, mit SPACE vorneweg), und per Parameter (war das "-i" ?) die Befehlssyntax auf "Gross-/Kleinschreibung" gesetzt.