Die meisten Händler verticken das Zeug nur, haben aber nicht die geringste Ahnung, was sie da _wirklich_ verkaufen.
Ich hab auch ne Rolle "PLA+"-auf anfrage wusste der Händler nicht, was es damit auf sich hat- hat aber auch PLA ohne +....
Was nun der Unterschied ist, weiss ich bis heute nicht, drucken lässt es sich ganz genauso.

Wegen deinem Kleben: rauh die Klebefläche mal auf, ich drucke ja teilweise auf Flussglas-Bett, da werden die Oberflächen so abartig glatt, dass selbst Sekundenkleber nichts zum greifen hat.
Was du bei PLA und Sekundenkleber immer vergessen kannst ist die schnelle Aushärtung, das funktioniert eigentlich nie. Pressen und ne Stunde liegen lassen.

Wegen dem Droiden: wieso sollte ich den scannen, sowas kann ich selber modellieren. Nur die Vorlage ist nicht soo gut, dass es für nen lebensgrossen reichen würde. Aber wenn man das eh selber macht, kann man Fotos als Referenz benutzen.
Die Qualität ausm Film kann ich locker auch modellieren (früher hab ich sowas auch gemacht, und nicht nur solche einfachen Dinger).
Da mache ich mir die wenigsten Sorgen.
Die Hauptarbeit wäre es wohl, die Teile so zu zerlegen, dass es möglichst ohne Stützen zu drucken geht.

Aber: nur rumstehen ist langweilig, und wenn der nicht ernsthaft mehr als den Kopf bewegen kann, lohnt der Aufwand (das würden definitiv einige Kilo Material) nicht.
Das Problem bei diesen Dingern ist, dass sie sehr spillerig sind, grosse Mechaniken oder Spindelantriebe kriegt man da kaum unter.
Und allzu standfest wirds auch nicht-kleine Füsse, hoher Schwerpunkt...