Layout:
Der gefüllte Kreis mit Richtungszeiger in der HTML-Seite sah eh schon fast wie ein Pacman aus. Dann können wir die Sauerei mithilfe einer einfachen farblichen Konvertierung im TileConverter auch komplett machen.
Wifi reconnect:
Damit der Roboter sich nach Verbindungsverlust wiederverbindet.
Putzen einiger Magic-Numbers im Code:
Eine Aufgabe eher allgemeiner Natur.
Speicherauslastung/-fragmentierung im Scan-Report:
min Heap, max Heap block size, used PSRAM. Das gehört zum Langzeittest dazu (seit der letzten Version kann die Simulation auch mal eigenständig hundert virtuelle Kilometer abspulen).
Alles in allem also eher Konsolidierungsmaßnahmen, konzeptionell nichts Neues. Im Augenblick strecke ich die Fühler etwas in Richtung OpenSlam.org aus: zumindest sehen TinySlam und GridSlam oberflächlich so aus, als würden sie sich irgendwie zwischen Ausgabe, Simulator, Grid und Pathfinder auf den ESP quetschen lassen.
Wie immer:
Die V 0.10 liegt auf https://c.gmx.net/@31902611639422705...SkGUZEDN7AmUzQ
Lesezeichen