Ob es reicht? Versuch macht kluch!
So, ich habe mittlerweile:
- die passende Unterstützung für meine Arduino IDE(1.8.16) installiert (https://blog.espressif.com/arduino-f...g-f36d79967eb8). Mittlerweile gibt es das ESP-Package in der Version 2.01
- das erste Beispiel (https://randomnerdtutorials.com/esp3...erver-arduino/) mit Installation der Bibliotheken für den WebSocket-Server angetestet. Das funktioniert auch mit dem neueren ESP32-S2.
Der Plan wäre nun, das Grundgerüst des Projektes zu erstellen. Ich denke mal, mit drei wesentlichen Komponenten komme ich erst einmal hin.
- HWCom: (Serielle Schnittstelle mit telegrammbasiertem Protokoll)
- Slam: Die eigentliche Algorithmusrechnerei
- Drawing: IO und Handling des Websocket-Servers
Lesezeichen