- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Mit PC (WIN10) und Augensteuerung Roboterarm steuern

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    18.01.2012
    Beiträge
    485
    Hallo Omen,
    machbar ist es.
    Wie sieht es mit Programmieren aus?
    Das ist für Anfänger vielleicht hilfreich.:
    https://docs.microsoft.com/de-de/win...thon/beginners

    Gruß
    ARetobor

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Andree-HB
    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    54
    Beiträge
    2.807
    bezüglich Hardware geht schon Einiges, sogar mit schmalen Geldbeutel (zum testen):



    https://www.elephantrobotics.com/en/mycobot-pi/
    https://www.ebay.de/itm/363478453458

    ...muss natürlich Alles programmiert/gekoppelt werden

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    29.08.2011
    Ort
    Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge
    9
    Zitat Zitat von ARetobor Beitrag anzeigen
    Wie sieht es mit Programmieren aus?
    Das ist für Anfänger vielleicht hilfreich.:
    https://docs.microsoft.com/de-de/win...thon/beginners
    Danke!
    Wir haben hier jemand der Java programmieren könnte - wäre das ok?

    Viele Grüße
    0men

    - - - Aktualisiert - - -

    Zitat Zitat von Andree-HB Beitrag anzeigen
    bezüglich Hardware geht schon Einiges, sogar mit schmalen Geldbeutel (zum testen):

    https://www.elephantrobotics.com/en/mycobot-pi/
    https://www.ebay.de/itm/363478453458

    ...muss natürlich Alles programmiert/gekoppelt werden
    Das sieht schon gut aus. Müsste aber sicher sein das hinzubekommen bei rund 600 Euro
    Wie muss ich mir das vorstellen mit programmieren/koppeln?

    Ich bekäme ein GO wenn es "für uns" hier machbar wäre.

    Viele Grüße
    0men

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Andree-HB
    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    54
    Beiträge
    2.807
    ...die Mechanik und deren Kosten wird Euer kleinstes Problem sein - die Umsetzung der Bedienung/Steuerung für Euren Kollegen wird die mit Abstand grösste Herausforderung sein.

Ähnliche Themen

  1. Lego RCX 1.0 unter Win10 einrichten
    Von Hörby im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.12.2019, 17:49
  2. Roboterarm mit einem Kinect Sensor V2 steuern.
    Von Nielsemann im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.02.2016, 18:37
  3. Roboterarm steuern (wie Servotester)
    Von mechatronikilm im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.09.2012, 21:19
  4. Roboterarm mit Joystick steuern
    Von Filfnar im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10.09.2010, 19:39
  5. Roboterarm per PS2 controller steuern?
    Von NCRo im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.10.2008, 05:23

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests