Hi,
...also Bist du auch noch wach...

Also um es mal anders zu Formulieren
400 bei 0 Grad
450 bei 90 Grad
500 bei 180 Grad

ich dachte das Minus bezieht sich auf die Achse.

Ich messe zum probieren nur eine Achse
Was die Genaugigkeit angeht erkläre ich mir das so:

Wenn ich "nahe" der Senkrechten bin ist Änderung der Erdbeschleunigung weniger stark Abhängig von der Änderung des Winkels als bei 45°(Wegen Sinus und Cosinus)?

Was die Beschaltung angeht so habe ich das Daughterboard von Rubi bekommen. Ich geh mal davon aus das er das sehr gut gemacht hat.

Was den Spannungsteiler angeht hast Du Recht...man das ist echt Blöde von mir gewesen.

Die Frage ist jetzt ob das so aussreicht von der Genaugikeit. Man muss natürlich Versuche machen ,aber wenn man vorher wüsste dass es zum Scheitern verurteilt ist könnte Man sich viel (unütze)Arbeit sparen.

Im Endeffekt braucht man ja mindestens einen Sharp und den adxl 202.
Vor allem bin ich gespannt ob ein 3 Punkt regler reicht.

mfg

Involut