-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Hallo Leute!
Ich bin noch ziemlich neu hier und habe noch die ein oder andere Anfängerfrage. Da ich auch etwas mit Beschleunigungssensoren plane bin ich auf diesen Thread hier gestoßen.
Ich habe mir jetzt auch mal das Datenblatt durchgelesen. Allerdings werde ich aus der einstellbaren Bandbreite nicht ganz schlau.
Ich verstehe das so, je höher die Bandbreite desto besser die Auflösung des Sensors (bei 60Hz -> 2mg). Bedeutet das automatisch das der Sensor 60mal pro Sekunde am Ausgang einen neuen Wert, bzw. Spannung liefert?
Was ist der Nachteil der hohen Bandbreite? Rauschen? Dann würde ja diese einstellbare Bandbreite eine simple Form eines Rauschfilters sein, oder?
Vielleicht bringe ich jetzt auch ein paar Sachen durcheinander. Vielleicht könnt ihr mich aufklären?! 
Gruß!
nico
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen