Hallo Community,
ich wundere mich, dass die chinesische Firma Abilix, die von sich behauptet, "World Leader in Educational Robotics" zu sein, in den einschlägigen User Communities scheinbar noch gar nicht bekannt ist.
Die Roboter-Bausätze enthalten stets eine gekapselte Zentraleinheit mit einen kleinen Touch-Screen und 12 RJ11-Buchsen-Ausgängen, an die man eine ordentliche Vielfalt von Motoren und Sensoren anschliessen kann.
Programmiert wird auf Android-, IOS- und Windows-Geräten in den bei Jugendlichen wohl bekannten grafischen Programmiersprachen Chart und Scratch, es darf aber auch anspruchsvoller sein, mit C. Kommunikation mit dem Controller per WLAN.
Wen's interessiert: Abilix.com.

Ich schreib das alles hier aber nicht, weil ich Reklame für Abilix machen will, sondern weil ich verzweifelt einen Techie suche, der sich mit dem Ding schon auskennt. Weil ich da nämlich ein Problem habe mit einem gebraucht gekauften Abilix Krypton 8 Kit.

Also, ist da jemand?? ( Die einzige verfügbare Email-Adresse von Abilix schweigt. )