also bei dem ESP32 habe ich die lösung gefunden: die pins GND und IO0 mit einem jumper verbunden - flashen geht! ist der ESP allerdings fest verbaut, wirds schwieriger, ich weiss nicht ob die pins dauerhaft verbunden bleiben können.
beim ESP8266 leuchtet beim eingestecktem USB die blaue LED, bei dem code, der als letztes hier gefasht wurde blinkt die erstmal langsam - da wählt er sich in mein wlan ein, dann leuchtet sie dauerhaft. Beim flashen blinkt die blaue LED schneller als beim einwählen ins wlan, dann kommt allerdings die fehlermeldung, egal ob G mit D3 (der flashpin) verbunden ist oder nicht...
Lesezeichen