2. Brauch man noch irgendwas zwischen den Motor und C-Control an
Bauelemente?
ja. Wenn du den Strom den ein Motor braucht direkt über die Ausgönge der C-Control steuern willst, dürfte das Ding in Rauch aufgehen.
Du brauchst eine H-Brücke oder irgendwelche Motortreiber-Bausteine. Was du da nehmen kannst hängt auch davon ab wieviel Strom deine Motoren brauchen werden.


3. Ich werde ca. 5 Motoren steuern wollen, ist dafür, dass C-Control geeignet?
Ich glaube das hängt davon ab, wieviele der Motoren Schrittmotoren sind und wieviele nicht. Für normale Motoren braucht man glaube ich PWM Ausgänge, bei Schrittmotoren kann man soweit ich weiss eine feste Spannung verwenden, weil die Drehzahl über die Schritte gesteuert wird.

4. Wie schnell verarbeitet, dass C-Control die Befehle??
Wegen dem internen Basic-Interpreter ist die C-Control ziemlich langsam.
Ich glaube die braucht mindestens knapp 20ms für einen Befehl, da kann ich aber auch völlig daneben liegen.