HalloNa ja, Dein Projekt klingt nu nicht nach klein anfangen. Und „Learning by Doing“ ist ja in Baden-Powells Projekt sehr zweckmässig (war aber auch Anfang 1900er Jahre ! UND ne völlig anderes Zielrichtung) - bei nem komplexen Projekt wird schnell ein „Probieren geht über Studieren" draus - und das kostet üblicherweise viel Zeit und viel Geld. Und manchmal ist viel davon für die Katz. Deshalb bin ich eher für „denken, planen, tun"... Langzeit Projekt .. Kühlschrank .. 6DOF Roboter .. Bier .. jeder hat mal klein Angefangen ..
Defiants Frage nach der Payload ist schon mal ein guter Ansatz. Nach meinem flüchtigen Überfliegen der Eigenschaften des BNC3D (der ja in Wirklichkeit BCN3D MOVEO heißt, BNC3D sind eher 3D-Drucker) hat der als Antrieb der zweiten Achse zwei NEMA 23 54mm (SY60STH86-3008B) die zusammen 6 Nm bringen müssten. Bei ner Ausladung von geschätzt max 0,5 m hättest Du also 12 Nm für Struktur, Last und Bewegung zur Verfügung. Publiziert wird: "Eine handelsübliche 0,5-Liter-Flasche (Anm.: Bier) wiegt 850 bis 900 g inklusive Kronkorken, Füllung und Etiketten." Braucht also nur zum Halten auf 0,5m Ausladung schon mal runde 5 Nm. Für die Struktur kannste wohl getrost satt mehr rechnen - da ist an die Bewegung des Fläschchens schon ne Menge Glauben gebunden.
So unterstütze ich auch Defiants Frage für wieviel Payload der BCN3D MOVEO ausgelegt ist. Und vielleicht auch mal prüfen ob der Moveo mit nem 23-cm-Werkstück umgehen kann/soll.
Machbar erscheint mir so ein Projekt generell allemal.
PS: Meine Erfahrung dazu ist dürftig. Mein archie kann bei 40 cm Armlänge momentan grad nur nen halbvollen Yoghurtbecher bewegen.
Lesezeichen