Meine Meinung ist, dass es grundsätzlich nicht praktikabel ist, alle Autos auf diesem Planeten in batteriebetriebene Fahrzeuge zu "wandeln". Alleine das Ladeproblem aber auch das Problem mit PV und Windkraft, die nur dann Energie liefern, wenn die Umstände passen (Sonne scheint, Wind verfügbar), zwingen dazu eine 2.Basis, einen 2. Energieträger zu etablieren. Problem dabei ist der Energiehunger von Wasserstofferzeugung und erst recht von Methan (H2+CO2). Nur in einer globalen Zusammenarbeit kann das gelingen, ohne wieder auf Atomkraft und/oder Erdgasverbrennung ausweichen zu müssen. Deutschland wird dann wieder zum Importeur, diesmal dann nicht erdöl sondern eben Wasserstoff oder Methan.

Gruß
Gerhard