Den Serialmonitor verbindest du bestimmt mit dem USB. Bei diesem Typ ist der USB und der UART nicht verbunden.
Hier findet man weiter unten den Schaltplan. https://www.seeedstudio.com/Seeeduin...0+-p-4426.html
Dort sieht man, dass der USB auf die Pins 33, 34 geht.
Der UART ist COM4 und geht auf die Anschlüsse 7, 8.
Wenn das Signal wirklich invertiert ist, würde ich einen Transistor/Mosfet davor schalten. Somit invertierst du das Signal wieder.
Somit kannst du den normalen UART nutzen, ansonsten müsstest du einen Soft-UART nehmen.
Was ich dazusagen muss. Ich arbeite zwar mit Arduinos (weil es schneller geht), verwende aber nicht die Arduino IDE.
Ich arbeite aber auch nur mit den Atmegas/Attinys, somit habe ich keine Erfahrung mit dem Board.
MfG Hannes
Erstmal vielen Dank für die Antworten.
Inzwischen hat sich die Frage auch erledigt.
Ich kann betätigen: Ja, es geht beides parallel.
Der Fehler war ein vertauschtes Kabel vom Empfänger... (Asche auf mein Haupt)
Den SBUS habe ich per Inverter und Level-Shifter an den XIAO angeschlossen.
Das Programm funktioniert soweit und ich bekomme die aktuellen Werte der ersten 8 Kanäle auf dem Serial Monitor angezeigt.
Zur Auswertung nutze ich die SBUS-lib von Bolderflight
Gruß
Martin
Lesezeichen