GOTO $-1
Befiehlt dem PIC zum nächst folgendem Befehl zu springen. Ist eigentlich nichts anderes als ein NOP, nur, dass der PIC zwei Zyklen braucht um den GOTO befehl auszuführen (und somit doppelt so lange wartet, wie ein NOP). Dadurch kann man "längere" Pausen, die normalerweise durch eine Anhäufung von NOPs gelöst werden können (was aber speicher wegfrisst) mit der hälfte der Befehle erledigen.

Also gilt, ein GOTO $-1 entspricht zwei NOPs hintereinander.
Sorry, habs falsch gesagt, siehe Post von Gast...


@Timer: Ja, kannst du machen, so lange du dir sicher bist, dass du nicht plötzlich, während der eine lange Pause ausgeführt wird, eine kurze Pause startest. Was aber eigentlich nur bei interrupts auftreten kann. Und dann auch nur, wenn man unsauber arbeitet...

@Anbieter: Alos, bei Reichelt kriegt man die Chips auch (und um einiges billiger als bei Conrad) und da du ja in Deutschland wohnst (du glücklicher ), schicken die es dir schon ab einem Bestellwert von 10€...

MfG
Mobius

Edit: Also, ich muss mich entschuldigen, hab echt falsch gelegen Aus einem mir unerklärlichen Grund habe ich es mit GOTO $+1 verwechselt