-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Hallo, ich denke mal die Entscheidung zu c bzw cpp ist die sehr richtig, wer cpp kann finde auch leicht den einstieg in andere objektorientierte sprachen wie java. ich selber programmiere seid 2 monaten in cpp. habe füher aber auch einiges in assembler auf dem Amiga gemacht. später dann awl auf der alten S5 meiner meinung nach immer noch das beste für eine speicherprogrammierbare steuerung. da fällt mir ein bei Ebay bekommt man oft günstige s5 cpu´s und baugruppen ist vieleicht ein wenig groß für einen robi aber bestimmt nicht schlecht eine schier unbegrentze anzahl an i/o ports und das ganze mit einem op versehen, mal drüber nachdenken.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen