Hi all,

mein erster Bot ist der RP5 von Conrad. Ich bin ziemlich enttäuscht von diesem Bot, da er ziemlich laut ist und das mitgelieferte Basic für die CControl - Unit die Bezeichnung Programmiersprache nicht verdient.

Ich werde als nächstes auf AVR's umsteigen und einen Bot selber bauen.

zum Thema S5 :
Achtung jetzt kommt etwas Geschichte der SPS-Technik.

Die Beschreibung der S7 ist korrekt. Die S7 ist die Nachfolgerversion der S5 von Siemens. Vor ca. 25 Jahren hat Siemens mit der S5 eine modulare Steuerung konstruiert, die weltweite Verbreitung und Beachtung fand. Zu der Zeit war diese Steuerung ein echter Knüller und mit Zykluszeiten im unteren Millisekundenbereich ziemlich schnell. Leider hat Siemens es verpasst, die S5 sinnvoll weiter zu entwickeln.
Vor einigen Jahren wurde dieser alten Steuerung ein Windowskleid verpasst und das ganze S7 getauft. Der Service der S5 ist von Siemens vor einigen Jahren zu Gunsten der S7 aufgekündigt worden. Neue S5-Baugruppen gibt es nur noch von Dritt-Hersteller.
Die Siemens-Steuerungen erlauben leider nur die Beobachtung einzelner Netzwerke. Eine ziemlich kryptische Angelegenheit.
Jeder der sich mit SPS beschäftigt kommt um die S5/S7-Steuerungen nicht herum.

Gruß Klaus