Dann baut man beides in beide Teile.
Da man ja weiss, wann der eine sendet, kann man es so einrichten, dass der andere das dann nicht tut.
IR ist schnell genug, um da keine merklichen Verzögerungen aufkommen zu lassen.
Man kann auch unterschiedliche Frequenzen des Trägers benutzen, die kleinen IR-Empfänger gibt es mit verschiedenen Frequenzen.

Wenn ich allerdings drüber nachdenke, würd ich es mit HC-05-Modulen machen.
Reichweite braucht man nicht, und der Aufwand ist geringer.
Und die kosten auch nix.

Mir ging es hauptsächlich darum, dass ein Schleifring zur Datenübertragung eher ungeeignet sein dürfte.