- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Problem mit flimmernden LEDs

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    04.02.2006
    Beiträge
    267

    Frage Problem mit flimmernden LEDs

    Ich habe mir für meine LED-Leuchte im Vorraum einen dieser Wlan-Schalter besorgt, allerdings gibt es nun das Problem dass die Leuchte sowohl im Eingeschaltetem Zustand als auch im Ausgeschaltetem (hier allerdings nur schwach) flimmernd leuchtet.
    Hier sollte ja ein Entstörkondensator helfen, kann ich dazu aber auch einen gewöhnlichen Kondensator im micro Farad bereich hernehmen und zwischen N und L klemmen?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    27.12.2017
    Beiträge
    167
    N und L hört sich sehr nach 230V Wechselspannung an. Wenn Du da einen Elektrolyt-Kondensator dranklemmst, kannst Du nach rund einer Minute wieder etwas hören, denn der Knall des Elkos war schon etwas lauter.

    VG, Jürgen

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    04.02.2006
    Beiträge
    267
    Also ist das Problem nur mit einem Entstörkondensator zu beheben?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.653
    Ich habe .. LED-Leuchte im Vorraum .. die Leuchte .. flimmernd leuchtet ..
    Wenn das Flimmern wahrnehmbar ist - kann das dann vielleicht so um die 50 Hz sein ?
    Ciao sagt der JoeamBerg

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    04.02.2006
    Beiträge
    267
    Schwer zu sagen, aber würde ich das dann überhaupt wahrnehmen?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von wkrug
    Registriert seit
    17.08.2006
    Ort
    Dietfurt
    Beiträge
    2.191
    Tritt dieses Flimmern auch auf, wenn die LED Lampe ohne elektronischen Schalter direkt am Netz hängt ? - Dann ist einfach die Lampe mist.

    Das die Lampe im ausgeschalteten Zustand leuchtet ist nicht normal.
    Ich vermute, das dein WLAN Schalter einen TRIAC mit Snubber Netzwerk benutzt.
    Dabei befindet sich über A1 und A2 ein Kondensator über den die Lampe dann minimal angesteuert wird und "glimmt".

    Möglicherweise spielen der "Schalter" und die LED Lampe nicht zusammen ( Phasenverschiebungen, Schaltelement [ TRIAC? ] schaltet zum falschen Zeitpunkt ).

    Eine Lösung könnte sein mit dem WLAN Schalter ein mechanisches Relais anzusteuern, das dann seinerseits die Lampe einschaltet.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Andree-HB
    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    53
    Beiträge
    2.803
    Aus meiner Sicht findet hier gerade unnötiges "glaskugeling" statt


    • was für ein WLAN Schaltelement genau wird überhaupt benutzt (mit Relais)?
    • was für eine "LED-Leuchte" nutzt Du (230V Energiesparlampe) ?
    • flimmert die Leuchte denn auch OHNE Schaltelement ?

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    04.02.2006
    Beiträge
    267
    1) Ist nicht ersichtlich.
    2) Es ist eine Deckenleuchte mit 3 LED-Streifen und einem Adapter/Controller, soll mit 23,1 Watt laufen.
    3) Die Leuchte flimmert nur mit dem WLAN-Schalter, ohne diesen läuft sie ganz normal.

    Ein X2 Entstörkondensator im microFarad Bereich hat auch nichts gebracht, man hat mir geraten einen Y2 im picoF dazu zu hängen.

    (Ich könnte natürlich den Schalter ersetzen, das Ding aber gefällt mir und passt gut ins Vorzimmer, besser als die anderen klobigeren Unterputzteile.)

    - - - Aktualisiert - - -

    Ich müßte mal sehen ob ich das gut in der Lampe unterbringen kann.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.10.2010, 19:43
  2. LEDs an RP6, wie?
    Von W-Lan Kabel im Forum Robby RP6
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.09.2009, 11:04
  3. Problem mit PORTC - Motoren und Leds
    Von Basti_x im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.02.2006, 12:03
  4. Ir LEDs
    Von tornado im Forum Elektronik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.11.2005, 17:53
  5. Problem mit LEDs auf RN-Control
    Von Toastbrot im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.01.2005, 02:12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test