Wissen tue ich es nicht, aber ich tippe auf zu viel Hitze beim Schleifen.
VG, Jürgen
 
          
 
			
			Moin.
Ich versuch gerade, gegossenes Epoxidharz mit einer Drehbank etwas zu bearbeiten. Dabei entsteht jedoch v.a. nach dem Glattschleifen/Polieren eine etwas seltsame Oberfläche; nicht glatt, sondern unregelmässig:
http://cihome.de/forendaten/rn/harzdrehen1.jpg
Am Besten sieht man das an dem konischen Teil, aber auch auf der zylindrischen Fläche ist das, sieht man nur vom Licht her nicht so. Auch tauchen da so kleine Löcher auf; im Bild die hellen Punkte, in denen die Polierpaste hängenbleibt. Luftblasen sind das nicht, da der Effekt auch mit einem absolut perfekten Stück klarem Harz auftritt, in dem Anfangs keine Luftblasen zu sehen sind.
Lässt sich da zufällig sagen, was falsch ist?
Drehzahl, Vorschub, Harz noch zu weich (vor 3 Tagen gegossen), beim Schleifen zu heiss geworden etc.?
Evtl. ist das ja ein Fehlerbild, wo jemand auf Anhieb sagen kann, was da los ist.
MfG
Stefan
#ifndef MfG
#define MfG
 
			
			Wissen tue ich es nicht, aber ich tippe auf zu viel Hitze beim Schleifen.
VG, Jürgen
 
			
			Prüfe mal, ob die Poren klebrig sind, dann wäre es Harz ohne Härter, sind sie dagegen trocken oder pulverig, wäre es Härter, beides würde auf eine ungenügende Durchmischung hindeuten
 
			
			Hallo,
Nichtmetall leitet Wärme schlecht,
wenn ich Pertinax bearbeite, kühle ich mit Alkohol.
Scharfes Werkzeug ist Bedingung.
Gruß
AR
Lesezeichen