-
-
also, wir machen als projekt eine magnetfeldmessanlage, welche uns die 3 verschiedenen ausrichtungen vom magnetfeld und die temperatur(nur als zusatz) ausgibt. wir sind 4 schüler und jeder von uns muss allein etwas schaffen. i bin fürs übertragen eingeteilt worden und unser lehrer kennt sich halt nix aus und ist uns nicht wirklich eine große hilfe.
als Sensoren verwenden wir fluxgate sensoren, die wir aber noch nie bekommen haben.
hier ist unsere aufgabenstellung:
a. Basisstation: Die Basisstation besteht aus einem µC, welcher die Frequenz aus den Impulsen von 3 Fluxgatesensoren mittels ?Timer? errechnet. Zusätzlich wird für die Kalibrierung der aktuelle Temperaturwert eingelesen und mit den Messergebnissen abgeglichen.
b. Funkübertragung: Für die Funkübertragung wird ein Bluetoothmodul mit RS232 Anbindung verwendet. Die Daten (fx, fy, fz, t und temp) werden mittels Packet- Kapselung (Frames) per RS232 übertragen.
c. PC: Die Daten werden mittels RS232 am PC eingelesen und weiter verarbeitet. Die Ausgabe am PC erfolgt mittels Diagrammen. Als Programmiersprache wird Java verwendet.
nur das mit der funkübertragung wird sich nicht ausgehn.
mfg
kati
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen