Es sind immer dieselben 4 bytes, aber als "double" definiert gehören sie zusammen, als "char" nehmen wir sie einzeln
die effektive speicheraddresse von dem "double" und "char[0]" ist die gleiche
A propo: der Kollege mit dem Java-Häferl hat das gleiche problem. Er muß die 4 einzelnen Bytes von dir zusammenhängen, dann aber zusammen als "double" oder "float" oder sowas "re"-definieren. Ich nehm halt mal an, das er das eh kann.
Lesezeichen