Richtig!Zitat von Blackbird
Danke für den Tip.Zitat von Blackbird
Ich hab nochmal ein einfacheres Bild gemacht:
Bild hier
Oben sieht man die Spannung am Slot (=den Stromschienen der Bahn). Darauf werden alle 14ms für 1ms Digitalinformationen für jeweils ein Auto übertragen. Die Autos haben alle einen CarController eingebaut der die Digitalinfos aus dem Slot auswertet und entsprechend via PWM den Motor ansteuert.
Die Mitte zeigt die Spannung am Motorausgang des Autos bei Vollgas. Die 4ms Pause dienen wohl dem einwandfreien Empfang der Slotdatepakete oder sind aus Performancgründen des Mikrocontroller notwendig.
Unten sind die PWM Impulse mit ca. 2,1ms Periodendauer (ca. 463 Hz) dargstellt.
Diese bestehen aber in wirklichkeit aus lauter kleinen PWM Impulsen mit einer Periodendauer von nur ca. 8us (125kHz)
Was hat das für einen Sinn? Ist das nicht verdammt schnell?
Lesezeichen