ja absolut, ... die Mechanik ist zunächst der Knackpunkt.
Teil der Gesamtstruktur ist aber auch die Umsetzung von Noten in Musik, dh - dieses Konzept ist unabhängig
von der Mechanik und bedarf auch einem nicht zu unterschätzenden Zeitaufwand.
Das Controllerkonzept für ruhige, gleichmäßige Bewegung beruht darauf, dass die Schrittmotoren quasi
mit Wechselspannung betrieben werden. Für die mehrstufige Untersetzung in der Mechanik sind Neopren
MXL Zahnriemen vorgesehen. Eine Testmechanik ist komplett aufgebaut und die Hardware bzw das
Layout für die Motorcontroller bis 2x6A sind auch nahezu fertig.
Aber dennoch, parallel dazu möchte ich bereits in der jetzigen Phase das Instrumentenarrangement
festlegen um möglichst wenige unterschiedliche Mechaniken konstruieren zu müssen.
- - - Aktualisiert - - -
ja, ... und meine 2. Ehefrau würde Kuka heißen.
Lesezeichen