Das Arduino-Spotwelder-Projekt hab ich ja nachgebaut (nur eben mit Elkos statt Autobatterie) und darüber sprechen wir grade (nur neuer, in v3.3).

Da kommen IRFB7430 zum Einsatz (max. 195A package limited, bzw. 409A silicon limited - macht bei 8 Stück parallel 8*195A=1560A oder 8*409=3272A).

Bei http://www.guido-speer.de/Schaltung.pdf kommen IXFX180N10 zum Einsatz (180A, 5 Stück parallel => 5*180A=900A) - also theoretisch kann das weniger Leistung ab als das, was ich hier schon habe und was mit den Kondensatoren nicht klarkommt.

Hast du selbst Erfahrungen mit einem kondensatorgestützten Spotwelder? Oder mit einem gekauften Trafo-Spotwelder?