- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: KiCad layout und lötstopmaske

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von inka
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    nahe Dresden
    Alter
    77
    Beiträge
    2.180
    Zitat Zitat von Holomino Beitrag anzeigen
    Entweder läufts zu Anfang nur auf drei Rädern und man muss was patchen (beim ersten Prototypen sowieso) oder schlimmer noch: es geht langfristig was kaputt und das Wissen (welches Bauteil, wo und warum?) ist futsch.
    Schaltpläne und Bauteilgehäuse sind dann Deine besten Freunde.
    ist mir nicht unbekannt , auch wenn ich den früheren hang zur perfektion etwas gelassener sehe....
    gruß inka

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.095
    Es tut mir leid, dass ich mich erst jetzt melde, war etwas stressig.

    Ich habe heute nachgeschaut, es steht zwar etwas drinnen. Es steht aber nur drinnen, dass es möglich ist bzw
    das man den DRC abschalten sollte und die Leiterbahnstärken vorgeben kann.

    Es tut mir leid, dass ich dir nicht besser helfen kann.

    Ich verstehe deinen Standpunkt, würde dir aber auch dazu raten einen Schaltplan zu erstellen.
    Auch wenn du keine Symbole hast, es ist nicht sehr schwer die Smbole zu erstellen.

    MfG Hannes

Ähnliche Themen

  1. Platinenlayout Bohrdaten KiCad
    Von Cysign im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.09.2016, 21:05
  2. KiCad - Layout/Schaltplan-CAD (kostenlos)
    Von Arme Sau im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 126
    Letzter Beitrag: 23.05.2008, 14:19
  3. Flußmittelrest oder Lötstopmaske geschmolzen ?
    Von pmaler im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.12.2007, 11:46
  4. 5V und 3,3V in KiCAD
    Von darxon69 im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.11.2007, 16:44
  5. CNC-Daten aus KiCad
    Von derschutzhun im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.12.2006, 20:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress