Danke Andree, aber diese Sicherungstechniken habe ich ja hier. Sichern immer und NUR ganze Laufwerke!
Sichern erledige ich mit Acronis True Image, kostenpflichtig; dazu 4 TB extern (gelegentlich ne zusätzliche Sicherung auf separate externe Platte) für mehrere Sicherungen/Reservesicherungen/Generationen, je nach Aktivitäten alle ein bis vier Wochen. Damit habe ich auch das Rücksichern von physischen und virtuellen Drives bis herunter zu einzelnen Dateien (test-/lernweise) schon erfolgreich durchgeführt.
Aktuell geht es mir in diesem Thread aber explizit um das vollständige Kopieren EINER (Sub-)Directory mit allen darin enthaltenen Dateien/Daten/Subdirectories - sozusagen temporäres Auslagern (und später wieder zurückkopieren) eines isolierten Arbeitsbereiches. Die Auslagerung eines kompletten (auch virtuellen) Laufwerks wäre mir zu aufwendig UND unnötig. WENN dann unterwegs ein Fehler !unbemerkt! passiert, könnte ja das Chaos entstehen.
......Bild hier
Trotzdem danke für Deinen Hinweis.
Lesezeichen