.. Wenn das gesamte Laufwerk kopiert werden soll, macht man das mit einem andern Programm ..
Klar, das geht problemlos; die genaue Aufgabe hier (hab ich dummerweise nicht explizit geschrieben) ist eine komplette Directory mit allen Inhalten (Subdirectories, Files etc) vollständig zu kopieren von einem beliebigen Drive in eine namensgleiche Directory auf einem gesonderten Drive.
..
Kurz und gut:
Ausgangsumfang: Drive D:\ directory (mit Subdir´s)
........D_pro-fils....159 GB (171.222.855.680 Bytes) auf dem Datenträger ..
..
Von........D:\.......D_pro-fils........159 GB (171.222.855.680 Bytes) auf dem Datenträger
........................179.790 Dateien, 38509 Ordner
kopiert mit "xcopy D:\D_pro-fils J:\D_pro-fils /E/H/C/Q/Y"

Nach........J:\......D_pro-fils:.......159 GB (171.214.745.600 Bytes) auf dem Datenträger ..
Zitat Zitat von Moppi Beitrag anzeigen
.. Früher habe ich Festplatteninhalte außerhalb von Windows verschoben, eben damit dann auch alles kopiert wird ..
Bitte wie? Mit welchen Hilfsmitteln?