also meine probleme waren dnsmasq (anpassen) und mini-httpd (init script)
ich habe jetzt noch ssl problem, weil Amazon meist als https im handy gespeichert ist![]()
also meine probleme waren dnsmasq (anpassen) und mini-httpd (init script)
ich habe jetzt noch ssl problem, weil Amazon meist als https im handy gespeichert ist![]()
das leben ist hart, aber wir müssen da durch.
Also, Buster ist raus.
Hab das gestern mal auf die Karte geworfen, es läuft aufm Zero auch- bis man es auf den aktuellen Stand bringt.
Danach _nicht_ mehr wirklich.
Dafür wird der Pi wärmer als üblich- tolle Sache.
Buster ist also immernoch nicht zu gebrauchen...
Ich habs dann ohne das Update mal mit RaspAP versucht- funktioniert auch nicht besser: der Hotspot erscheint für ne Sekunde, und ist dann wieder weg.
So weit war ich mit Stretch auch schon.
Grüssle, Sly
..dem Inschenör ist nix zu schwör..
ich muss mal sehen, heute noch hier eine doku reinzustellen, was ich gemacht habe.
stabil bis jetzt bei über einer stunde und mit buster. was mir auch aufgefallen ist, irgendwie wird mehr strom benötigt, ich vermute ap modus, mal sehen ob ich die leistung dafür reduzieren kann.
ansonsten fast an der heise vorlage![]()
das leben ist hart, aber wir müssen da durch.
Da bin ich mal gespannt.
Ich bezweifle ja nicht, dass die das hinbekommen hatten, aber ganz sicher _nicht_ nach ihrer Anleitung.
Grüssle, Sly
..dem Inschenör ist nix zu schwör..
Lesezeichen