- also das chinesische projekt mit dem ATMEGA 2560 und ESP8266 hat sich als - zumindest für meinen anwendungsfall - ein reinfall erwiesen. Wenn das TFT display auf dem mega aufgesteckt ist, kann man an den ESP nichts anschliessen. Schade, muss halt ohne gehen... - habe jetzt zusätzlich zu dem mega einen 8266 (wg. wifi fähigkeit) zusätzlich verbaut...

- das problem mit dem gyro besteht immer noch, die MPU 6050 zeigt jetzt aber werte, die ich auch auswerten kann, der programmierer arbeitet noch dran

- die vor wochen bestellten getriebe sind eingebaut, zum ersten mal habe ich das gefühl dass die motoren, räder und die übersetzung auch zueinander passen... ( https://youtu.be/2x-0_Se33i8 )

- neben dem ortungsmodul am bug kann man auch einen cameramodul erkennen, da ist die ESP32-cam verbaut, was mir daran nicht gefällt ist, dass man immer beim neu flashen des moduls einen jumper setzen muss. mindestens unpraktisch...

- steuern kann ich das alles per gemeinsame webseite. erstmal nur "zusammengeworfen" ohne grosse formatierung....
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2022-05-21 17-25-40_steuerung_1.jpg
Hits:	10
Größe:	44,6 KB
ID:	35793 Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2022-05-21 17-26-10_steuerung_2.jpg
Hits:	11
Größe:	39,3 KB
ID:	35794


bis demnächst dann wieder...