Ich hab soeben das aktuelle Microchip Studio herunter geladen und installiert.
Auch da klappt das mit dem EEPROM nicht.
Man soll aber auf den Microchip XC8 Compiler umswitchen.
Bin gespannt wie lange es das Studio 7 noch gibt!?
Ich geb Dir recht, bei ATMEL hat das besser funktioniert, aber laut den Microchip Jüngern ist ja Microchip vieeeeel professioneller!
Der Link zu den Hilfeseiten geht bei mir auch in der neuen Microchip Version nicht mehr!
Wäre ein Grund wieder AVR GCC zu wechseln, aber da passiert ja seit der Integration in Studio auch nicht mehr viel.
Mein Grund zu wechseln war, das viele aktuelle Chips nicht mehr in GCC verfügbar waren.
Noch mal zurück zum Thema:
Ich hab mir so beholfen, das Ich bei der Initialisierung des Controllers in main.c einfach die benötigten Werte in das EEPROM rein schreibe.
Dann frisst das auch der Simulator und Du kannst testen.
Beim fertigen Programm, hab Ich die Zeilen dann einfach wieder auskommentiert.
Früher hies die "richtige" Funktion im Studio "UP/DOWNLOAD MEMORIES" und das hat dann auch im Simulator funktioniert!
Lesezeichen