- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Microchip/Atmel Studio7

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von wkrug
    Registriert seit
    17.08.2006
    Ort
    Dietfurt
    Beiträge
    2.242
    Ich hab soeben das aktuelle Microchip Studio herunter geladen und installiert.
    Auch da klappt das mit dem EEPROM nicht.

    Man soll aber auf den Microchip XC8 Compiler umswitchen.
    Bin gespannt wie lange es das Studio 7 noch gibt!?

    Ich geb Dir recht, bei ATMEL hat das besser funktioniert, aber laut den Microchip Jüngern ist ja Microchip vieeeeel professioneller!
    Der Link zu den Hilfeseiten geht bei mir auch in der neuen Microchip Version nicht mehr!

    Wäre ein Grund wieder AVR GCC zu wechseln, aber da passiert ja seit der Integration in Studio auch nicht mehr viel.
    Mein Grund zu wechseln war, das viele aktuelle Chips nicht mehr in GCC verfügbar waren.


    Noch mal zurück zum Thema:
    Ich hab mir so beholfen, das Ich bei der Initialisierung des Controllers in main.c einfach die benötigten Werte in das EEPROM rein schreibe.
    Dann frisst das auch der Simulator und Du kannst testen.
    Beim fertigen Programm, hab Ich die Zeilen dann einfach wieder auskommentiert.
    Früher hies die "richtige" Funktion im Studio "UP/DOWNLOAD MEMORIES" und das hat dann auch im Simulator funktioniert!
    Geändert von wkrug (16.05.2021 um 09:00 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] Atmel Studio7 : Operator Bitweises NOT ( ~ )
    Von Bernd_Stein im Forum Assembler-Programmierung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.02.2020, 11:30
  2. Simulation mit Atmel Studio7
    Von rogerberglen im Forum Assembler-Programmierung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.03.2018, 17:55
  3. C Ergänzung oder ausschließende Konkurrenz von AVR Studio 4 <=> Atmel Studio7
    Von oberallgeier im Forum Bascom / C / ASM / Sketch / Codesammlung / Programmschnipsel
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.09.2016, 11:37
  4. Atmel Programmer mit Microchip Controller?
    Von Skylinux im Forum PIC Controller
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.06.2010, 10:01
  5. Microchip will Atmel kaufen
    Von askazo im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.10.2008, 20:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen