Werden "nur" automatisiert die Einzelbilder gemacht, oder wird gar über den Pi auch der Stitchingprozess abgewickelt und das fertige Endergebnis ausgespuckt ?
Nein, das Raspi macht nur die Einzelbilder, das Stitching mache ich über PTGui Pro 12.4. Die hochgeladene Demo wurde aus 200 JPGs in 4K Auflösung berechnet. Heute hab ich das ganze mit Belichtungsreihen à 5 Belichtungen gemacht, das sind dann entsprechen 1000 JPGs und 5.5GB Bildmaterial. (Das Raspi würde bei sowas explodieren...) Gerade berechnet der PTGui mir ein HDR in 64K Breite. Das geht sogar mit meinem neuen Rechner mit 32GB sehr langsam...
Das schöne ist, dass die Aufnahmen in genau definierten Winkeln erfolgen. Die Winkel schreib ich zusätzlich in den Dateinamen, dann kommt man mit PTGui schnell zu brauchbaren Ergebnissen, auch wenn mal keine Anhaltspunkte im Bild sind. Man braucht halt nur Zeit. Das Bastelzimmerbild hat die Kamera in 10 Minuten gemacht, für die 1000 Bilder heute Nachmittag hat er 24 Minuten gebraucht.
Noch eine Aufnahme: https://360.ilumi.de/demo/02/
Das Panorama ist 32K breit und besteht aus 200 Belichtungsreihen à 5 Aufnahmen, also 1.000 Aufnahmen im Bereich -3 EV - +3 EV. Die ilumicam hat für die Aufnahme 14 Minuten gebraucht, hinterher wurde alles in PTGui zusammengebaut und in Affinity nachbehandelt. (Den toten Punkt unter der Kamera entfernen, etc.)
Das eigentliche Endergebnis ist ein 32 Bit HDR, 2GB groß, mit dem man auch 3D Szenerien beleuchten kann.
Grüße, Marcus
Sehr schöne Arbeit und die Bilder sind extrem gut. Gefällt mir gut.
Einen großen Respekt von mir.
MfG Hannes
Dankeschön!![]()
So, und noch eine:
https://360.ilumi.de/demo/03/
...das Objektiv war vorher kaputt und hatte einen anderen Schärfepunkt, je nachdem, ob es nach oben oder unten geneigt war. Mit dem neuen Objektiv bleibt alles scharf.
Außerdem wurde ein kleiner Bug in der Stitching-Software (PTGui), der behoben wurde, jetzt baut er auch klaglos große Panoramen zusammen.
Das Panorama oben wurde aus 1.050 Einzelaufnahmen (210 Belichtungsreihen à 5 Aufnahmen à 4K) erstellt. Ebenso wurde eine XML im Papywizard-Format erstellt (das enthält die Aufnahmewinkel der einzelnen Aufnahmen), mit dessen Hilfe PTGui das Panorama ohne manuelle Arbeit zusammenstitchen konnte.
Also im Prinzip alles ne Frage von Geduld und Ram.
So, ich beende mal die Berichterstattung hier, wen weitere Ergebnisse interessieren, kann dieser facebook-Gruppe folgen: https://www.facebook.com/ilumilaus
Grüße, Marcus
Geändert von LeeMajors (19.06.2021 um 11:10 Uhr)
Lesezeichen