lcdout $fe,1 löscht das display. damit die zeichen sich nicht überschreiben. ich habe mittlerweile festgestellt (grundsätztlich benutz ich jetzt ne WORD-Variable), dass es daran liegt, dass das der SERIN2-Befehl nicht wartet, bis der stding eingelesen ist, sondern sofort abgeschlossen ist, wenn irgendein zeichen empfangen wird. im manal steht sehr viel zu speziellen WAIT-Argumenten im Befehl SERIN2. Wenn ich z.b.schreibe, gibt er erst was aus, wenn ich im terminal-prog "*hallo%" schreibe. dummerweise allerdings auch nur 1 character. in diesem fall "h". ich experimentere noch ein wenig damit rum, bis ich irgendwann frustriert die programmiersprache wechsele!Code:serin2 PORTB.1,84,[WAIT("*"),B0,WAIT("%")]![]()
Lesezeichen