Ich habe sowas mit einem Kreis am laufen, wo ich Klicke und dann den Mauszeiger in die Richtung bewege, in die ich fahren will (Siehe Screenshot im Anhang). Dafür werte ich genau die mousedown/mouseup-Events aus, die du schon angesprochen hast. Als Unterbau natürlich ROS mit Robot Web Tools, welches Websockets verwendet.
Eine Fehlerbehandlung habe ich dafür nicht extra gemacht. Aber mein Roboter stoppt sowieso, wenn es nach einer Sekunde oder so keinen neuen Befehl bekommt.
Lesezeichen