Wieder mal Probleme beim Raspberry Pi. Eigentliches Ziel ist z.B. ein Webserver - und dort ne eigene Site präsentieren; später auch Messdaten.
Raspberry Pi Model B Rev 2, Raspian GNU/Linux 11 (bullseye) auf 32 GBµSD.

Erstmal ein Test - der aber schon nicht funktioniert:

Ich hatte apache2 installiert. Test mit apache-Testseite index.html ist ok. Editieren dieser DAtei "index.html" ist nicht erlaubt :-/

Nun möchte ich die (test)Datei auf dem Raspi: /var/www/ ändern mit ner eigenen. Da bekomme ich eine Fehlermeldung (egal ob GUI oder Terminal bzw. PuTTY) etwa so am Bildschirm des Raspberrys (GUI): The file operation was completed with errors. Error opening file "/var/www/mist001.html": Permission denied.

Auch nach der Installation von apache2 und php-mysql komme ich nicht weiter. Allerding steht seit dieser letzten Installationen im /var/www/html ein neuer File: phpinfo.php. Dorthin kann ich aber meinen File mist001.html auch nicht kopieren.

Fragen:
Wie bekomme ich wenigstens ne Test-html-Datei wie z.B. die mist001.html erlaubter Weise ins RasPi so, dass ich die auch über die IP des Raspi lesen kann?
Wie bekommt man dann Daten "rein" und wieder "raus".

Danke im Voraus.