Ja, das Booten landet direkt in der Konsole und die Auswahl dort ist dann auch erfreulich eindeutig. Auf gleichem Weg hab ich dann wieder die Desktop-Variante ausgewählt. Zumindest weiß ich jetzt, wie es geht. Danke für Deinen Tip.
Deinen Hinweis auf "bare metal" lass ich mal... das ist sicher in meinem Stadium noch sehr weit vorgegriffen Möglicherweise wäre das auch der falsche Weg? Denn ich möchte ja ein Programm (in Phyton) drauf laufen lassen, da wäre evt. die "nur Microcontroller"-Version ungeeignet...(???)

Würde es helfen, einige mitgelieferte Programme zu löschen? Ich möchte dort nur meinen Audioplayer laufen haben, da benötige ich keine Schreibprogramme, Spiele usw., die vermutlich einen nicht unwesentlichen Teil für die Zeitdauer des Boot-Vorganges verantwortlich sind. Oder sollte man (besonders als Anfänger wie ich) sich daran nicht vergreifen? Oder das OS (raspian) komplett neu aufspielen, diesmal in seiner Light-Version?

Andi