- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 14 von 14

Thema: Wissenskugel für die Postapokalypse

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    04.02.2006
    Beiträge
    267
    Also klingt es GENAU so?
    Wollte nicht beleidigend werden, es klingt halt so depremierend.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.703
    .. Wollte nicht beleidigend werden ..
    Ach, geht schon. Hauptsache ist ja, dass/wenn man noch weiter halbwegs ordentlich weiter im Gespräch bleibt, oder?

    .. es klingt halt so depremierend.
    Ja, sicher. Und das ist ja auch mein Hintergrund gewesen (und ich hatte Bange damit oberlehrerhaft zu wirken) - wir sind nach unserer Meinung, auch nach meiner, schon von einer passablen Wissens- und Könnenstufe. Ja, aber ich fürchte eben, dass a) unser Wissen, Können und Verhalten nicht alles ist (zb soziales Verhalten in Gemeinschaft uvm) und b) soo vieles immer noch im Dunkeln liegt. Bin also lieber für Zurückhaltung als für Stolz auf Errungenschaft.

    Und jetzt: tldr.

    Dazu kommen meine Bedenken, dass man mit dem Aufzeigen von "Wegen" (Wissen um "wie gehts") jemanden evtl. von einem richtigeren Weg abhalten könnte. Das bestätigt mir auch die eine oder andere eigene Erfahrung.

    Wieviel wissen wir? Das Zeitalter der Aufklärung ist knappe dreihundert Jahre alt, die Inkakultur und auch euroasische Kulturen sind einige tausend Jahre alt . . .
    Anderes Argument: Eratosthenes (ca. 250 v. Chr.) hatte schon Erdumfang, Abstand von Sonne und Mond und so erfasst, nach seinen Möglichkeiten. An die neunzehnhundert Jahre später bezahlte Galileo Galilei für seine Bestätigung des kopernikanischen Weltsystems und eigenen Erkenntnissen mit einer Verurteilung durch die Inquisition . . . und erst vor rund dreißig Jahren wurde er rehabilitiert.

    Mein Fazit, meine Meinung: wenn jemand aus den Tiefen des Kosmos hierher kommt oder ein "neuer" Mensch aufsteht würde ich dem ungern berichten wie weit wir gekommen sind. Und aus dem Grund auch nicht allzuviel Mühe aufwenden unser heutiges Wissen für "ewig" zu konservieren.
    Ciao sagt der JoeamBerg

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen