Was bräuchts den für einen Motordriver bei so nem Wild thumper? Sehen ziemlich strom hungrig aus. Nicht das dann die Stromversorgung zu schwer wird
Was bräuchts den für einen Motordriver bei so nem Wild thumper? Sehen ziemlich strom hungrig aus. Nicht das dann die Stromversorgung zu schwer wird
Mag jetzt böse klingen - aber wo klemmt Deine Tastatur? Ich kann jedenfalls auf meinem PC googeln (= suchen mit ner Suchmaschine), der dritte Link zu "Wild Thumper" brachte ne längere, ausführliche (14 Hauptpunkte) Beschreibung und nen Kommentar zu einem als gut beurteilten Motortreiber. Oder ist selber suchen nicht mehr in Mode?Was bräuchts den für einen Motordriver bei so nem Wild thumper? ..
Ciao sagt der JoeamBerg
Naja, ihm sitzt wohl die Zeit ein wenig im Nacken. Da freuts einen, wenn man auf etwas Vorgekautes zurückgreifen kann. Andererseits ist es ja Schulprojekt, der Bub soll doch bestimmt ein bisschen was lernen. Dazu gehört dann doch ein wenig Eigenrecherche und eine Winzigkeit "Projekt-Zeit-Management"
Was bei diesen Buggys und Wild Thumper eventuell zu berücksichtigen wäre, die haben ja alle "normale" Lenkungen, das bedeutet es gibt einen entsprechenden Lenkradius und Wendekreis. Auf der Stelle Drehen und auf engstem Raum navigieren wird problematisch. Es gibt aber auch vierradangetriebene Chassis wo jedes Rad separat lenkbar ist. Hab aber grad keinen Link. Wird wohl nicht ganz billig sein. So ein "Edelfahrwerk" ist dann aber keine Fehlinvestition sondern recht zukunftssicher, was weitere mögliche Roboterprojekte angeht, oder willst Du für den Rest Deines Lebens Müll transportieren?![]()
Lesezeichen