Also: Der Roboter ist mit allen Motoren(also den beiden vom ersten Link), Batterie, Mülleimer usw. schon ca 10-11 Kilo schwer. Ich erwarte logischerweise nicht, dass er 2 Kilo Müll aufsammelt, ich will einfach nur auf nummer sicher gehen. Der Roboter wird wahrscheinlich auch nicht nach dem Bau im grossartigen einsatz sein, es sei den die Schule ist so unglaublich begeistert das sie in unbedingt wollen, was ich jetzt zwar nicht vermute. Er soll einfach vorführbar sein(in einem Innenraum). Das Projekt ist eine "Abschlussarbeit", wo man selbst wählen durfte was man macht, sie beinhaltet nicht dass das gebaute im einsatz sein muss. Es geht auch nicht darum so viel Müll wie möglich einzusammeln . Das Problem ist, dass die Zeit einfach knapp ist. Wenn ich jetzt alles noch neu bestellen müsste(vor allem die Motoren, die hatten eine lange lieferzeit) habe ich später keine Zeit für das Programmieren, zusammenbau, testen usw. Wenn ich die Motoren( also egal ob jetzt Rasenmäher oder die anderen 2) benutzen könnte, wäre das schon von vorteil. Es wäre auch nicht so schlimm wenn er langsamer wäre, als 0,5 m/s. Solang er sich vom Fleck bewegt ist es schon mal was. Weiss halt nicht ob die 2 Motoren, also icht denRasenmäher, viel zu schwac sind dafür. Allerdings wüsste ich immernoch nicht was für eine art Motortreiber ich dann bräuchte, wenn 3 a ja nicht reicht.Zu den Sensoren: Weshalb ich eine PIR-Sensor benutzen wolllte hatte den Grund, das ich dachte, dass eine Kamera zu schwer sei um zu Programmieren. Damit eine Kamera erkennt was eine person und was eine Wand ist muss sie auf irgendeine Art intelligent sein, was den Rahmen komplett sprengen würde. Da eine Wand oder andere Objekte aber nicht warm ist, dachte ich eine PIR-Sensor könnte den Job erledigen. Gibt es den andere Sensoren, welche Person "erkennen" ? Wenn ja dann bin ich natürlich auch bereit diese auszuprobieren, wenn ich welche in Zeit bekommen kann.
Tut mir leid, hier so kompliziert zu sein��
Lg Qwxnjy
Lesezeichen